DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Änderungen bei Elterngeld und Elternzeit ab Juli 2015

Überblick über die Regelungen vom Mutterschutz bis hin zum Wiedereinstieg in Teilzeit während oder nach der Elternzeit

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Ausgestaltungsmöglichkeiten des Elterngeldes, welches für Geburten ab dem 01.07.2015 Basis-Elterngeld heißt und durch die ebenfalls dann neuen ElterngeldPlus-Regelungen ergänzt wird. Zudem werden die Möglichkeiten der Inanspruchnahme der Elternzeit dargelegt, die für die Geburten ab dem 01.07.2015 ebenfalls erweitert werden. Im Folgenden beginnt der Überblick entsprechend dem zeitlichen Ablauf mit der Mutterschaftszeit, die regelmäßig sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin anfängt, und zeigt die verschiedenen Möglichkeiten und Konstellationen in Bezug auf das Elterngeld bzw. das Basis-Elterngeld, das ElterngeldPlus, die Elternzeit und den Wiedereinstieg in Teilzeit nach der Geburt des Kindes auf. 


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: