DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Die UK-Limited für Kulturschaffende

Alternative zur deutschen GmbH?

Gliederung des Beitrags:

1. Einführung 
1.1 Rechtsformwahl 
1.2 Rechtsprechung des EuGH 
1.3 Die UK-Limited im Mittelpunkt der Diskussion

2. Anwendbare Rechtsordnung 
2.1 Gesellschaftsrecht 
2.2 Sonstiges Recht

3. Rechtsgrundlagen der Limited

4. Gründung einer Limited 
4.1 Der Ablauf in Kürze 
4.2 Die Satzung der Limited 
4.3 Registered Office 
4.4 Anmeldung einer deutschen Zweigniederlassung

5. Organe der Limited 
5.1 Die Direktoren 
5.2 Die Gesellschafterversammlung 
5.3 Company Secretary

6. Kapital 
6.1 Kapitalaufbringung 
6.2 Kapitalerhaltung

7. Haftung 
7.1 Gesellschafter 
7.2 Direktoren

8. Rechnungslegung, Publizität & Besteuerung 
8.1 Rechnungslegung nach UK-GAAP 
8.2 Publizität 
8.3 Besteuerung

9. Gerichtsstand

10. Mitbestimmung

11. Fazit

12. Checkliste

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: