DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Verwertungsgesellschaft WORT

Die Wahrnehmung von Rechten an Sprachwerken aller Art für Urheber und ihre Verleger

Welche Rechte haben Autoren bei analoger oder digitaler Vervielfältigung ihrer Werke für private Zwecke oder in Copy-Shops, bei der Ausleihe an öffentlichen Bibliotheken oder der öffentlichen Wiedergabe durch die – alten und neuen – Medien? Die Wahrung solcher urheberrechtlicher Vergütungsansprüche und Nutzungsrechte an Sprachwerken aller Art ist Aufgabe der VG WORT. Der folgende Beitrag gibt einen Einblick in die umfangreiche Inkassotätigkeit dieser Verwertungsgesellschaft. Dabei werden sowohl die Vergütungs- und Meldepflichten der Nutzer als auch die Modalitäten der Ausschüttung an Autoren und Verleger im Einzelnen behandelt.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: