DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Merchandising im Kulturbereich

Eine rechtliche Analyse

Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der rechtlichen Analyse von Merchandising im Kulturbereich. Es wird aufgezeigt, was Merchandising im rechtlichen Sinne bedeutet und wie es rechtlich abgesichert werden kann. Dabei wird der Schwerpunkt auf die rechtliche Analyse von Merchandisingobjekten wie Bildern von Künstlern oder Namen von Veranstaltungen gelegt, welche für die Umsetzung eines Merchandisingkonzeptes insbesondere durch Lizenzierung von essentieller Bedeutung sind. Weiter wird gezeigt, welche dieser Rechte sich besonders für das Merchandising eignen und welche Möglichkeiten der Nutzung existieren.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: