Kommentar zu den Leistungsschutzrechten - Teil 1
Gliederung des Beitrags:
1. Entwicklung der Leistungsschutzrechte
1.1 Die Regelung nach dem Literatururheberrechtsgesetz von 1901
1.2 Die Regelung nach dem Urheberrechtsgesetz von 1965
1.3 Abschließende Regelung der Leistungsschutzrechte
1.4 Kritik der Urheber
2. Gesetzessystematik
2.1 Systematik nach der Gesetzesbegründung
2.2 Einbeziehung urheberrechtlicher Vorschriften in die Leistungsschutzrechte
3. Rechtliche Qualität der Leistungsschutzrechte
3.1 Geborene Rechte
3.2 Absolute Rechte
3.3 Wertigkeit der Leistungsschutzrechte
3.4 Die geistige Leistung und die Investition als Leistungsschutzrechte
3.5 Die Personengruppen