DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kommentar zu den Leistungsschutzrechten - Teil 1

Gliederung des Beitrags:

1. Entwicklung der Leistungsschutzrechte 
1.1 Die Regelung nach dem Literatururheberrechtsgesetz von 1901 
1.2 Die Regelung nach dem Urheberrechtsgesetz von 1965 
1.3 Abschließende Regelung der Leistungsschutzrechte 
1.4 Kritik der Urheber 

2. Gesetzessystematik 
2.1 Systematik nach der Gesetzesbegründung 
2.2 Einbeziehung urheberrechtlicher Vorschriften in die Leistungsschutzrechte

3. Rechtliche Qualität der Leistungsschutzrechte 
3.1 Geborene Rechte 
3.2 Absolute Rechte 
3.3 Wertigkeit der Leistungsschutzrechte 
3.4 Die geistige Leistung und die Investition als Leistungsschutzrechte 
3.5 Die Personengruppen

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: