DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Die Restaurierung von Werken der bildenden Künste

Rechtsfragen im Verhältnis zwischen Restaurator, Eigentümer und Künstler

Der Beitrag beschäftigt sich mit den rechtlichen Aspekten der Restaurierung von Werken der bildenden Künste. Nach einer Einführung in die Hintergründe der Tätigkeit von Restauratoren wird zunächst das Rechtsverhältnis mit dem Auftraggeber der Restaurierung betrachtet. Dabei werden die sich hieraus ergebenden Rechte und Pflichten beleuchtet. Im Anschluss wird auf die urheberrechtlichen Aspekte der Restaurierung eingegangen. Hierbei stehen der urheberrechtliche Schutz des Künstlers, die Rechte des Eigentümers und die Rechtsfolgen von Urheberrechtsverletzungen im Zentrum der Darstellung.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: