Die Restaurierung von Werken der bildenden Künste
Rechtsfragen im Verhältnis zwischen Restaurator, Eigentümer und Künstler
Der Beitrag beschäftigt sich mit den rechtlichen Aspekten der Restaurierung von Werken der bildenden Künste. Nach einer Einführung in die Hintergründe der Tätigkeit von Restauratoren wird zunächst das Rechtsverhältnis mit dem Auftraggeber der Restaurierung betrachtet. Dabei werden die sich hieraus ergebenden Rechte und Pflichten beleuchtet. Im Anschluss wird auf die urheberrechtlichen Aspekte der Restaurierung eingegangen. Hierbei stehen der urheberrechtliche Schutz des Künstlers, die Rechte des Eigentümers und die Rechtsfolgen von Urheberrechtsverletzungen im Zentrum der Darstellung.