Leistungsstörungen bei der Abwicklung von Verträgen im Kulturbereich - Teil 2
Gliederung des Beitrags:
1. Schadenersatz statt der Leistung (§§ 283, 280 BGB)
1.1 Vertretenmüssen der Pflichtverletzung
1.2 Schaden
2. Aufwendungsersatz (§ 284 BGB)
2.1 Verträge mit wirtschaftlicher und mit ideeller Zielsetzung
2.2 Interessenlage der Vertragsparteien beim Aufwendungsersatz
2.3 Aufwendungsersatz vor und nach dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz
2.4 Voraussetzungen des Aufwendungsersatzanspruchs
2.5 Alternativität von Schadenersatz statt der Leistung und Aufwendungsersatz
2.6 Versicherungsschutz für Aufwendungsersatz