Die Freiheit der Kunst und ihre Schranken
Gliederung des Beitrags:
1. Die Kunst ist frei! Kunst stößt an!
1.1 Von Wilhelm Busch zu Niki de Saint-Phalle
1.2 Schranken der Kunstausübung
1.3 Fragen
2. Was ist überhaupt Kunst?
2.1 Definitionsverbot?
2.2 Definitionsversuche
2.3 Nicht-Kunst
3. Werk- und Wirkbereich der Kunst
3.1 Zum sachlichen Geltungsbereich der Kunstfreiheitsgarantie
3.2 Aufführung, Vertrieb, Werbung
3.3 Der persönliche Geltungsbereich des Kunstfreiheitsrechtes
4. Schranken der Kunstfreiheit
4.1 Abwägung von Kunstfreiheit und anderen Verfassungsgütern
4.2 Menschenwürde und Persönlichkeitsschutz als Schranken der Kunstfreiheit
4.3 Jugendschutz als Schranke der Kunstfreiheit
4.4 Kunstfreiheit, Eigentum, Baurecht
4.5 Kunst und Staatssymbole
4.6 Straßenkunst
5. Kunstfreiheit und andere Grundrechte
6. Kunstförderung