DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Charitable Gift Annuities für deutsche (Groß)Spender?

Ein Bestseller des US-Fundraising im Transfertest

Eine Leibrente (Annuity) ist nach deutschem Recht eine wiederkehrende Zahlung (Rente), die bis zu einem bestimmten Ereignis - häufig bis zum Tod des Empfängers der Rente - gezahlt wird. Die gesetzliche Grundlage dazu findet sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 759 ff. BGB). Das Recht auf Leibrente haben sich die Rentenempfänger beispielsweise durch jahrelanges Einzahlen in eine Rentenkasse erworben. Dieses kann aber auch aus einer Spende heraus erwachsen. Das Instrument einer „spendenbasierten Leibrente" (Charitable Gift Annuity) erfreut sich in den USA großer Beliebtheit - auch im Bereich Kultur. Der nachfolgende Beitrag überprüft die Übertragbarkeit der US-amerikanischen Erfahrungen auf unseren Kulturraum.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: