DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Vom Event zurück zur Vielfalt der Künste

Interdisziplinäre Veranstaltungsformate

Möchten Kunstmuseen heute erfolgreich arbeiten, dann müssen sie ihrem Publikum ein breit gefächertes Programm bieten und sich dabei stärker denn je an den Bedürfnissen der Museumsbesucher orientieren. Diese möchten Kunst inzwischen auf eine individuelle Art erfahren, die ihnen neben der Vermittlung von Wissen auch einen gewissen Spaß- und Erlebnisfaktor bietet. Demzufolge wenden sich mehr und mehr Museen anderen Kunstgattungen zu, indem sie Disziplinen wie Musik, Tanz, Theater oder Film in ihr Programm einbeziehen. Der nachfolgende Beitrag zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus dem In- und Ausland Merkmale und Nutzen solcher interdisziplinärer Veranstaltungsformate im Kunstmuseum auf.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: