Vom Event zurück zur Vielfalt der Künste
Interdisziplinäre Veranstaltungsformate
Möchten Kunstmuseen heute erfolgreich arbeiten, dann müssen sie ihrem Publikum ein breit gefächertes Programm bieten und sich dabei stärker denn je an den Bedürfnissen der Museumsbesucher orientieren. Diese möchten Kunst inzwischen auf eine individuelle Art erfahren, die ihnen neben der Vermittlung von Wissen auch einen gewissen Spaß- und Erlebnisfaktor bietet. Demzufolge wenden sich mehr und mehr Museen anderen Kunstgattungen zu, indem sie Disziplinen wie Musik, Tanz, Theater oder Film in ihr Programm einbeziehen. Der nachfolgende Beitrag zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus dem In- und Ausland Merkmale und Nutzen solcher interdisziplinärer Veranstaltungsformate im Kunstmuseum auf.