Die Kunstmeile Hamburg
Eine Kooperation der Künste mit Modellcharakter
Die gemeinsame Vermarktung von Museumslandschaften mithilfe der Etablierung einer starken Dachmarke bildet eine gegenwärtig vielerorts anzutreffende Kooperationsform. Die Kunstmeile Hamburg ist ein Best-Practice-Beispiel dafür. Was macht die Kunstmeile Hamburg in der Vielzahl weiterer Kultur- und Museumskooperationen so besonders? Was sind ihre Alleinstellungsmerkmale, was die Erfolgsfaktoren dieser Kooperation? Was waren die Ausgangspunkte für ihre Gründung? In welchem Verhältnis steht die Kunstmeile Hamburg zu anderen Museumsverbünden in Hamburg? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen garantieren die Langfristigkeit der Zusammenarbeit zwischen den fünf großen Hamburger Kunstinstitutionen? Was sind die wichtigsten Marketing-Tools dieser Kooperation? Fragen wie diesen möchte der vorliegende Beitrag nachgehen.