DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Die Kunstmeile Hamburg

Eine Kooperation der Künste mit Modellcharakter

Die gemeinsame Vermarktung von Museumslandschaften mithilfe der Etablierung einer starken Dachmarke bildet eine gegenwärtig vielerorts anzutreffende Kooperationsform. Die Kunstmeile Hamburg ist ein Best-Practice-Beispiel dafür. Was macht die Kunstmeile Hamburg in der Vielzahl weiterer Kultur- und Museumskooperationen so besonders? Was sind ihre Alleinstellungsmerkmale, was die Erfolgsfaktoren dieser Kooperation? Was waren die Ausgangspunkte für ihre Gründung? In welchem Verhältnis steht die Kunstmeile Hamburg zu anderen Museumsverbünden in Hamburg? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen garantieren die Langfristigkeit der Zusammenarbeit zwischen den fünf großen Hamburger Kunstinstitutionen? Was sind die wichtigsten Marketing-Tools dieser Kooperation? Fragen wie diesen möchte der vorliegende Beitrag nachgehen.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: