Marketing in der Freien Kulturszene
Freie Kultureinrichtungen stehen, wenn es um Marketing geht, vor besonderen Herausforderungen: Da sie zumeist ohne oder mit nur wenig Fördermitteln und Subventionen auskommen müssen, fehlt es den Einrichtungen oftmals an monetären Mitteln für das Marketing. Nicht zuletzt das Beispiel der Kulturellen Marketing-Initiative Essen zeigt jedoch, dass sich auch mit wenig Geld große Effekte in Sachen Öffentlichkeitsarbeit erzielen lassen. Grundvoraussetzung dafür ist jedoch ein überdurchschnittliches Engagement der Akteure und die Bereitschaft, auch über den eigenen Tellerrand zu schauen.