DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Shops in Kulturbetrieben: Zwischen Einnahmequelle und Vermittlungsinstrument

Eine überblicksartige Betrachtung am Beispiel „Museumsshop“

Shops können als Vermittlungsinstrument Besucher enger an eine Kulturinstitution binden und zusätzliche Einnahmen generieren. In diesem Beitrag werden exemplarisch am Beispiel „Museumsshop“ wichtige Faktoren für einen erfolgreichen Shopbetrieb dargestellt. Im Mittelpunkt stehen neben den Zielen und Funktionen von Museumsshops die zentralen Schlüsselfaktoren für die Umsetzung und den erfolgreichen Betrieb eines Museumsladens. Zusätzlich werden exemplarisch die teils sehr kontroversen Diskussionen um die Museumsshopthematik synoptisch zusammengefasst und Wege zur Bewältigung der Gratwanderung zwischen „Kunst und Kommerz“ aufgezeigt. 


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: