DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kulturtourismus – ein Boombereich

Steigerung der Attraktivität einer Region durch Kultur am Beispiel Usedom

Kulturtourismus wird sich in Deutschland in absehbarer Zeit zu einem Wirtschaftsfaktor von hoher Bedeutung weiterentwickeln. In dieser Einschätzung stimmt die Expertenmeinung überein. Dies gilt gleichermaßen für den Tagestourismus als auch für längere Bildungsreisen. Dass große Städte und prominente Regionen bereits heute davon profitieren, dokumentieren zahlreiche Kulturwirtschaftsberichte. Jedoch bietet Kulturtourismus auch strukturschwächeren Regionen die Chance zu wirtschaftlicher Prosperität. Ein Beispiel dafür ist das „Usedomer Musikfestival“.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: