Museen als interkulturelle Lern- und Erlebnisorte
In Deutschland haben mehr als 15 Mio. Menschen einen Migrationshintergrund. In vielen Schulen liegt ihr Anteil schon heute bei 40 % und mehr. Teilhabe und Integration dieser Bevölkerungsgruppe sind die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Interkulturelle Kompetenz ist auf allen gesellschaftlichen Ebenen gefordert. Welche Konsequenzen zieht die Kulturpolitik und wie sollen die Museen auf die neuen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen reagieren? Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis geben Anregungen für die eigene Museumsarbeit.