Aus- und Weiterbildung für Berufstätige
Studienangebote staatlicher Einrichtungen
Angesichts sich kontinuierlich verschärfender Rahmenbedingungen sind Kulturprojekte und Kultureinrichtungen keineswegs mehr gefeit vor gravierendem Unbill. Fehlende Sach- und Fachkenntnis kann beispielsweise aufgrund ausbleibender Zuwendungen zu erheblichen Liquiditätsengpässen führen, finanz- und personalpolitische Fehlentscheidungen verursachen möglicherweise sogar bestandsgefährdende Forderungen durch Finanzbehörden und Arbeitsgerichte. Diejenigen, die im Kulturbereich Verantwortung tragen, müssen sich daher regelmäßig weiterbilden. Der Beitrag stellt einige Bildungsangebote zum Kulturmanagement staatlicher Einrichtungen vor.