DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kulturvermittlung im Internet

Potenziale und Nutzerinteressen bei Web-Portalen

Die Vermittlung kultureller und künstlerischer Inhalte ist eine der Hauptaufgaben jeder Kulturinstitution. Ist das Zielpublikum eine breite Öffentlichkeit, so ist das Internet die ideale Plattform, um viele Menschen gleichzeitig zu erreichen. Mit seinen weltweit rund 2,5 Milliarden Nutzern ist das World Wide Web einzigartig in seinen Möglichkeiten, aber auch in seiner Unübersichtlichkeit. Wie kann in diesem unerschöpflichen und ungeordneten Wissenswunderland ein kuratierter Raum geschaffen und bespielt werden, der mehr ist als die Digitalisierung von Ausstellungskatalogen? Und ist das, was die Kulturinstitutionen vermitteln möchten, das, was die Nutzer interessiert? Und wenn nicht: Wie weckt man dieses Interesse vor dem Hintergrund der täglich generierten Masse anderer Web-Inhalte?


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: