Kultur-PR 2.0
Die interaktive Kulturinstitution am Beispiel RUHR.2010
Web 2.0-Maßnahmen eröffnen Kultureinrichtungen interessante, überwiegend kostengünstige Möglichkeiten, dialog- und partizipationsorientierte Zielgruppen anzusprechen und sich durch einen direkten Austausch mit diesen positiv von Mitbewerbern abzuheben. Ihr spezielles Potenzial entfalten die neuen Formen der Kultur-PR, indem sie in eine Gesamtstrategie der Kommunikation und des Marketings integriert werden.