DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Erzähl doch mal!

Storytelling als erfolgreiche Methode im Kultur-Marketing

Die Marketing-Methode Storytelling verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil, wenn Sie neue Kunden, Besucher, Teilnehmer, Abonnenten usw. gewinnen möchten. Geschichten werden dabei auf eine vorher definierte Wirkung hin erzählt, für eine klar umrissene Zielgruppe. Bessere und damit erfolgreichere Storys gestaltet, wer die vier (inhaltlichen) Elemente des Storytelling – Botschaft, Problem, Held und Handlung – im Griff hat und eine spannende Erzähl-Dramaturgie aufbaut. Sie können Storytelling für mündliches und schriftliches Erzählen nutzen, in traditionellen Printmedien oder für die Kommunikation in den „Social Media“ des Internet. Es ist ein Allround-Talent und eignet sich für Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit und Empfehlungsmarketing gleichermaßen. Storytelling spricht die Emotion an und schafft Identifikation: „Storys sind trojanische Pferde“ (Gálvez 2009, S. 15).


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: