DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Marketingstrategien für kulturelle Großereignisse am Beispiel der RUHR.2010

Dieser Beitrag behandelt die strategische Herangehensweise im Marketing für kulturelle Großprojekte am Beispiel der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Beschrieben werden die Grundlagen einer systematischen Marketingarbeit und die Besonderheiten der strategischen Marketingplanung in Kulturbetrieben. Programm und Öffentlichkeitsarbeit sollten nicht losgelöst voneinander gesehen werden, eine Trennung von Inhalt und „Verpackung“ ist nicht sinnvoll. Der Beitrag zeigt die wesentlichen Marketing- und Kommunikationsziele auf, gibt einen Überblick über Aufgabenstellung und Situation in den einzelnen Themenbereichen und skizziert die Elemente der Kampagnenplanung in Kooperation mit verschiedenen Partnern.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: