Anregungen einer Generation für sich selbst
Empfehlungen aus dem Düsseldorfer Jugend-Kulturkonzept
Im Rahmen des Düsseldorfer Jugendkulturkonzepts wurden unter wissenschaftlicher Begleitung Konzepte von Jugendlichen für Jugendliche entwickelt. Für zehn Kultureinrichtungen vom Schauspiel über die Oper bis hin zum Kunstmuseum erarbeiteten 34 junge Leute auf Basis wissenschaftlicher Studien und im moderierten Dialog mit den Einrichtungen 50 Jugendkulturkonzepte im Bereich Vermittlung, Angebote und Marketing. Von der „Auf-den-letzten-Drücker-Karte“ bis hin zum „Oper meets Hip-Hop“ Cross-Over-Projekt kann der Rückgriff auf ähnliche, sich immer wiederholende Bausteine und Muster beobachtet werden. Das Zentrum für Kulturforschung analysierte diese und thematisierte sie in einer Jugendumfrage von 1.000 Jugendlichen. Ein wesentliches Erfolgsrezept zieht sich dabei wie ein roter Faden durch alle Jugend-Kulturkonzepte: Selbstbeteiligung junger Leute an der Gestaltung des kulturellen Lebens und des kulturellen Angebots.