Neue Tätigkeitsfelder im Kulturmarketing
Tourismusmarketing am Beispiel des Jüdischen Museums Berlin
Kulturtourismus gewinnt immer mehr an Bedeutung als Wirtschaftsfaktor für Städte und Regionen. Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausstellungen bilden das Rückgrat im Kulturangebot des Städtetourismus. Daher ist die Gewinnung und Betreuung von Kulturtouristen eine wesentliche Aufgabe der Museen mit überregionaler Ausstrahlung und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Am Beispiel des Jüdischen Museums in Berlin werden Grundlagen, Instrumente und Methoden eines wesentlichen Handlungsfeldes im Kulturmarketing dargestellt.