DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Neue Tätigkeitsfelder im Kulturmarketing

Tourismusmarketing am Beispiel des Jüdischen Museums Berlin

Kulturtourismus gewinnt immer mehr an Bedeutung als Wirtschaftsfaktor für Städte und Regionen. Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausstellungen bilden das Rückgrat im Kulturangebot des Städtetourismus. Daher ist die Gewinnung und Betreuung von Kulturtouristen eine wesentliche Aufgabe der Museen mit überregionaler Ausstrahlung und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Am Beispiel des Jüdischen Museums in Berlin werden Grundlagen, Instrumente und Methoden eines wesentlichen Handlungsfeldes im Kulturmarketing dargestellt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: