Unternehmen gehen zur Schule
Partnerschaften in der kulturellen Bildung
Partnerschaften im Bereich der kulturellen Bildung ermöglichen Organisationen ganz unterschiedlicher Prägung vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten sowie eine langfristige Sicherung und Ausrichtung ihres Angebots. Gilt dies auch für Schulen und für Unternehmen? Können Kooperationen zwischen diesen beiden eine hilfreiche und nutzenstiftende Ressource sein? Wie sollten sie gestaltet sein? Zentrale Anforderung an diese ungleichen Partner ist die Kenntnis einerseits der strukturellen und inhaltlichen Unterschiede sowie andererseits der Erfolgsfaktoren und Gelingensbedingungen. Der vorliegende Beitrag erörtert Anforderungen und Grenzen der Gestaltung solcher Kooperationen.