DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Dependenz oder Interdependenz?

Markenverhältnisse von Kultureinrichtungen und ihren Freundeskreisen am Beispiel der bildenden Kunst

Freundeskreise erfüllen keinen Selbstzweck, sie existieren in Abhängigkeit von den korrespondierenden Einrichtungen, in diesem Beitrag beispielhaft dargestellt an Museen. Das Verhältnis changiert zwischen Hierarchie und Wechselseitigkeit – auch in der Markenpositionierung zueinander zeigt sich diese Ambivalenz. Der Beitrag greift das bisher wenig behandelte Thema auf und stellt manifeste Markenarchitekturen von Museen und ihren Freundeskreisen vor.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: