Dependenz oder Interdependenz?
Markenverhältnisse von Kultureinrichtungen und ihren Freundeskreisen am Beispiel der bildenden Kunst
Freundeskreise erfüllen keinen Selbstzweck, sie existieren in Abhängigkeit von den korrespondierenden Einrichtungen, in diesem Beitrag beispielhaft dargestellt an Museen. Das Verhältnis changiert zwischen Hierarchie und Wechselseitigkeit – auch in der Markenpositionierung zueinander zeigt sich diese Ambivalenz. Der Beitrag greift das bisher wenig behandelte Thema auf und stellt manifeste Markenarchitekturen von Museen und ihren Freundeskreisen vor.