Ist das Ihr Ding?
Patenschaften in Museen am Beispiel der Dingpflegschaften
Patenschaften erfahren eine Konjunktur – jedoch nicht in der Kirche, sondern im Museum. Während kirchliche Patenschaften seit langem rückläufig sind, bieten seit einigen Jahren immer mehr Museen Patenschaften für ihre Sammlungs- und Ausstellungsobjekte an. Der folgende Beitrag widmet sich dem Potenzial solcher Patenschaften als Mittel des Fundraising, der Besucherbindung und Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der sogenannten Dingpflegschaften des Werkbundarchiv – Museum der Dinge (www.museumderdinge.de).