DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Stiftungen als Partner

Wer gefördert werden will, muss den Förderer gut kennen

Wünschen Sie sich eine Förderung durch Stiftungen? Dann sollten Sie sehr genau wissen, wie Stiftungen denken und handeln. Denn die Erfahrung lehrt, dass viele Anträge, die die Stiftungen erreichen, von diesen gar nicht bearbeitet werden dürfen, da der Antragsgegenstand nicht durch deren Zweckbindung gedeckt ist oder gegen sonstige Ausschreibungsvorgaben verstößt. Gleichzeitig sind Stiftungen zunehmend bedacht auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Antragstellern. Durch Transparenz und Serviceorientierung können Stiftungen Antragstellern die Suche nach dem „richtigen“ Partner erleichtern und Verständnis für ihre besondere Funktionsweise wecken. Dies schont Ressourcen – auf beiden Seiten. Wie Sie sich als Stiftungsvertreter beziehungsweise Fördernehmer bestmöglich ihrem potenziellen Partner präsentieren, beschreibt der vorliegende Beitrag.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: