DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kooperative Kulturförderung

Neue Perspektiven für Unternehmen durch den aktiven Austausch mit Kunst und Kultur

Unternehmen übernehmen immer mehr selbst (Mit-)Verantwortung für Kunst und Kultur und machen damit die Auseinandersetzung mit den Künstlern zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Der Beitrag erläutert die neuesten Entwicklungen einer solchen kooperativen Kulturarbeit anhand aktueller Beispiele. Voraussetzung für erfolgreiche Strategien im Umgang mit unternehmerischer Kulturförderung ist es, die Perspektive der Wirtschaft nachzuvollziehen, gezielt auf Unternehmensinteressen einzugehen und sich bestärkt in entsprechende kooperative Engagements einzubringen.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: