DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Öffentliche Kultureinrichtungen als Wirtschaftsfaktor

Hilfestellungen für politische Argumentationen

In Zeiten knapper öffentlicher Kassen werden Kultursubventionen von Seiten der Politik und Verwaltung verstärkt in Frage gestellt. Der vorliegende Beitrag soll Entscheidungsträgern öffentlich geförderter Einrichtungen argumentative Hilfestellung für die Auseinandersetzung mit den öffentlichen Förderern geben. Dazu werden knapp und verständlich die wichtigsten wirtschaftlichen Kennzahlen erläutert und dargestellt, in welcher Weise Kultureinrichtungen weitreichende Bedeutung für die regionale Wirtschaft haben.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: