DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Coaching als Instrument der Personalentwicklung

Bedarf, Einsatzfelder und Anwendungsbeispiele in der Kultur

Personalpolitik, Personalmanagement und der Einsatz von Instrumenten der Personalführung und  -entwicklung sollten für Institutionen eine Selbstverständlichkeit sein - unabhängig davon, ob sie als Profit- oder als Non-Profit-Unternehmen geführt werden oder ob sie im produzierenden Gewerbe oder im Dienstleistungssektor tätig sind.

Mit dem Coaching besteht im Zusammenhang mit den personalpolitischen Herausforderungen ein Instrument, das sich im erwerbswirtschaftlichem Bereich seit Längerem etabliert hat und das durch seine an individuellen Anforderungen ausgerichtete Nutzung auch für öffentliche und private Kultureinrichtungen und -unternehmen eine hohe Praktikabilität und vielfältige Einsatzfelder erwarten lassen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: