DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Aus Mitarbeitern werden Mitwirkende

Anforderungen an das Personalmanagement öffentlicher Kultureinrichtungen nach dem Neuen Steuerungsmodell

Das Neue Steuerungsmodell ist eine zentrale Vorgabe für die Neuausrichtung von Kultureinrichtungen. Einen prominenten Bestandteil bildet darin die Personalpolitik. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Vorgaben des Neuen Steuerungsmodells hinsichtlich Mitarbeiterführung und die daraus resultierenden Anforderungen. Aspekte modernen Personalmanagements, zu denen sich die öffentliche Verwaltung bekennt, werden vorgestellt sowie das Steuerungsinstrument „Ziel- und Leistungsvereinbarung“. Des Weiteren werden Chancen zur Leistungs- und Qualitätssteigerung aufgezeigt, die aus der Anwendung zeitgemäßer Personalmanagementmethoden für Kulturbetriebe erwachsen.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: