Hochkultur meets Soziokultur
Soziokulturelle Zentren als Partner für Audience-Development-Programme von Kultureinrichtungen
Sind Hochkultur und Soziokultur ein Gegensatz? Laut Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren gehört solch eine Polarisierung der Vergangenheit an. Gleichwohl sind Kooperationen immer noch selten und erscheinen ungewöhnlich. Während Einrichtungen der Hochkultur insbesondere im Bereich der kulturellen Bildung ressortübergreifende kooperative Arbeitsformen mit anderen Akteuren eingehen, ist die Zusammenarbeit mit soziokulturellen Institutionen weiterhin eher die Ausnahme. Die Notwendigkeit zur Gewinnung neuer Besuchergruppen zwingt zum Blick über den eigenen Tellerrand. Welche Möglichkeiten und auch Grenzen Partnerschaften mit soziokulturellen Zentren hinsichtlich Audience Development aufweisen, veranschaulicht der nachfolgende Beitrag auch am Beispiel der Elbphilharmonie in Hamburg.