DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Freiräume schaffen

Rationalisierungen am Theater als Chance für Perspektiven

Die vergleichsweise hohen Kosten im Kulturbereich führen zu vergleichsweise höheren Preisen und damit verbunden zu einem Rückgang der Nachfrage nach Kulturleistungen, was zu einer kontinuierlichen Verkleinerung des Kunst- und Kultursektors und im Extremfall zu seinem langfristigen Aussterben führe. Diese These von Baumol ist - vielleicht sogar vor allem - relevant für den Theaterbereich. Folglich gilt es, diese logische Folge zu durchbrechen. Ein unterschätzter, da nachteilig belegter Ansatz sind Rationalisierungsmöglichkeiten, die es naturgemäß an jedem Theater gibt. Doch mangelt es häufig schon an der Bereitschaft, derlei Vorschläge überhaupt einmal zu diskutieren. Doch erst Kenntnis und Umsetzungsbereitschaft von Rationalisierungsmöglichkeiten schaffen betriebseigene Freiräume und eröffnen Perspektiven - beides sollte also umfassend und möglichst ideologiefrei vorhanden sein.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: