DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Wer hat hier eigentlich das Sagen?

Die Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Geschäftsführung in Kulturvereinen

In größeren Kulturvereinen treffen hauptamtliche auf ehrenamtliche Führungskräfte. Von der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen diesen beiden so verschiedenen Instanzen kann – insbesondere in Krisenzeiten – das Wohl und Wehe eines Vereins abhängen. Unglücklicherweise ist das Verhältnis zwischen Vorstand und Geschäftsführung mit einem Geburtsfehler behaftet: der sogenannten gegenlagigen Wissenshierarchie. Etwas übertrieben formuliert: Die einen wissen viel, haben aber (fast) nichts zu sagen, die anderen dürfen bestimmen, wissen aber nicht viel. Wie kann man diese Situation auflösen? Wohl nur, indem man altes Hierarchiedenken über Bord wirft und eine Kultur der Transparenz und Offenheit pflegt. Der Beitrag zeigt, wo die Schwierigkeiten im Verhältnis zwischen Vorstand und Geschäftsführung stecken und wie sie konkret überwunden werden können.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: