Qualitätsmanagement in Museen - Teil 2
Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems im Museum am Beispiel der Staatsgalerie Stuttgart nach der DIN EN ISO 9001:2008
Aufgrund der sich rasant verändernden Umfeldbedingungen und des im Freizeit- und Kulturbereich gestiegenen Wettbewerbs ist die Qualität, die von Besuchern und Partnern der Museen wahrgenommen wird, ein zentraler Erfolgsfaktor. Damit Museen auch zukünftig ihre Kernaufgaben entsprechend der gestiegenen Qualitätsansprüche erfüllen können, sind ein professionelles Management und eine gezielte Marktorientierung zwingend notwendig. Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems ist hierfür ein zielführender Schritt. Im ersten Teil wurden das QM nach der ISO 9001:2008 und seine Einführung in Museen dargestellt. Der vorliegende zweite Teil widmet sich vor diesem Hintergrund der Umsetzung der entsprechenden Pflichtelemente in Museen.