Was machen die eigentlich?
Transparenz in der Zivilgesellschaft
Die Problematik von Transparenz und Wirkungsmessung im zivilgesellschaftlichen Sektor ist allenthalben bekannt. Der nachfolgende Beitrag stellt verschiedene Ansätze vor, welche mehr Übersichtlichkeit, Vergleichbarkeit und Transparenz anstreben. Daraus leitet sich die besondere Bedeutung einer adäquaten Wirkungsanalyse ab. Am Beispiel des CEval-Ansatzes, einem besonderen Qualitätsstandard für Evaluationen, diskutiert der Autor Probleme und Potenziale der Wirkungsmessung und setzt diese in Beziehung zur aktuellen Transparenzdiskussion.