KulMon – Besuchermonitoring an Berliner Kultureinrichtungen
Besucherorientierung ist ein zentraler Anspruch an modernes Marketing in Kultureinrichtungen. Doch nur, wer seine aktuellen und potenziellen Besucher kennt, weiß, wie er mit ihnen kommunizieren soll und welche Marketingmaßnahmen sinnvoll sind. In Berlin startete im Dezember 2008 ein europaweit einmaliges Pilotprojekt mit kontinuierlichen, spartenübergreifenden Besucherbefragungen an zunächst 12 und mittlerweile 24 Kultureinrichtungen. Die Kulturverwaltung, die Berlin Tourismus Marketing GmbH und tourismusaffine Kultureinrichtungen schlossen sich zu einer strategischen Allianz zusammen. Das Besuchermonitoring liefert den beteiligten Kultureinrichtungen nun fortwährend aktuelle Daten zu ihrer Besucherstruktur und die Kulturverwaltung und die Berliner Tourismusmanager erhalten einen Überblick über die Nachfragestruktur auf dem tourismusaffinen Berliner „Kultur-Markt“.