DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Stagnation bei Fördervereinen – wie man einen Förderverein wieder fit macht

Praktische Empfehlungen zur „Revitalisierung“ eines stagnierenden Fördervereins

Häufig „leiden“ Kulturinstitutionen unter Fördervereinen, die von ihrer Einnahmenseite her stagnieren oder sich gar rückläufig entwickeln. Überalterung und Mitgliederschwund sind weitere typische Merkmale von Fördervereinen, die „in die Jahre gekommen sind“. Der nachfolgende Beitrag richtet sich an Kulturmanager, die sich mit einem solchen Förderverein konfrontiert sehen und Wege suchen, ihren Förderverein wieder „fit zu machen“. Vor diesem Hintergrund wird eine praktische Vorgehensweise vorgestellt, die Ursachen der Stagnation analysiert und darauf aufbauend Maßnahmen erarbeitet, um den Förderverein wieder zu einer ertragsstarken Säule im Fundraising-Mix zu machen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: