Controlling im Kulturbetrieb - Teil 3
Im Fokus: Die Erlöse
Dieser Beitrag baut auf die Inhalte des Beitrags D 2.1 „Controlling im Kulturbetrieb. Eine betriebswirtschaftliche Serviceleistung“ und des Beitrags D 2.3 „Controlling im Kulturbetrieb. Es sitzen alle mit am Steuer“ auf. Die Anwendung und Nutzung von Controlling in der Praxis der Kulturbetriebe konzentriert sich noch immer stark auf Vergangenheitsdaten und in hohem Maße auf die Kostenseite. In diesem Beitrag stehen die Erlöse im Mittelpunkt, weil auch sie ein wichtiger Hebel zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation von Kulturbetrieben sein können.