Stadtregionen als Zukunftsmodell für Regionalentwicklung?
Die mögliche gemeinsame Bewerbung der Österreichischen Rheintalstädte als Europäische Kulturhauptstadtstadt 2024
Potenziale erkennen, von denen wir noch gar nichts wissen? Seit beinahe zwei Jahren sprechen die Vorarlberger Rheintalstädte Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Hohenems über die Idee einer Meta-Stadt als Europäische Kulturhauptstadt 2024. Mit einer gemeinsamen Stadtvertretungssitzung, quasi einem Regionalparlament für das Österreichische Rheintal, wurde im Juli 2016 in Schwarzenberg/Bregenzerwald eine Zukunftsentscheidung getroffen: In den Jahren 2017 und 2018 soll eine Bewerbung für die Europäische Kulturhauptstadt vorbereitet werden. Der vorliegende Beitrag versucht Frage- und Problemstellungen mit möglichen Antworten und Lösungsstrategien darzustellen.