DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Vom Wandel zum geplanten Wandel

Strategisches Management in Museen öffentlicher Trägerschaft

Das strategische Management sowie das Change Management in Museen in öffentlicher Trägerschaft ist zuweilen recht gering entwickelt, da diese häufig nicht unmittelbar den Einflüssen von Märkten unterworfen sind. Durch die grundlegenden Veränderungen, denen sich Museen heute stellen müssen, eröffnen sich neue Herausforderungen, die ein strategisches Vorgehen und einen „geplanten Wandel“ erforderlich machen. Diese lassen sich mit herkömmlichen Instrumenten – so z. B. dem „Neuen Steuerungsmodell“ – kaum ausreichend bearbeiten. Ebenfalls bedarf es in Museen der Betrachtung von strategischen Zielen und deren Umsetzung durch die Mitarbeiter. In diesem Beitrag wird daher ein Strategieansatz aufgezeigt, der die Spezifika und Rahmenbedingungen von Museen in öffentlicher Trägerschaft berücksichtigt – konkret mit der Ausrichtung, wie  man die Strategiefähigkeit von Organisationen unterstützt und Strategieansätze sowie ihre Lösungen initiiert.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: