DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kommunikation ist, wenn's klappt!

Zu den kommunikativen Aufgaben einer Kultureinrichtung

Die Bezugsgruppen von Kultureinrichtungen nehmen ihre Einschätzungen und Bewertungen auf der Grundlage der aus ihrer Perspektive verfügbaren und von ihnen subjektiv gedeuteten Informations- und Kommunikationsangebote vor. Dies bedeutet, dass nicht allein entscheidend ist, was Kultureinrichtungen ihren Bezugsgruppen objektiv anbieten, sondern – wichtiger noch – was diese aus dem Angebot annehmen und rezipieren. Eine Kultureinrichtung kann somit in letzter Konsequenz den kommunikativen Ansprüchen aller Bezugsgruppen kaum gerecht werden. Doch: Ohne Information und Kommunikation ist alles nichts. Der Beitrag zeigt wesentliche kommunikative Anforderungen auf und stellt Verbindungen zu weiterführenden Beiträgen innerhalb dieses Handbuchs für Kulturmanagement und Kulturpolitik her.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: