DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Innovative Produktentwicklung im Berufsorchester

Wie das Ausschöpfen aller Kernkompetenzen zur verbesserten Kundenorientierung beiträgt

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie ein Berufsorchester innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln kann. Er regt dazu an, die Kernkompetenzen des Orchesters als Ausgangspunkt für innovative Produktentwicklung zu wählen. Über diesen Ansatz kann das gesamte Leistungsspektrum des Orchesters in vielfältiger Weise genutzt und dem Orchester dadurch zusätzlicher Spielraum ermöglicht werden. Der Ansatz der Kernkompetenzen unterscheidet sich damit von der etablierten Sichtweise, die Produkte allein aus dem künstlerisch-kreativen Kerngeschäft heraus entwickelt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: