DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Die Gestaltung von Kooperationen, Partnerschaften und Netzwerken – das „Beziehungsmanagement“ in Kunst und Kultur

Dieser Beitrag behandelt die Grundlagen, die Phasen, die Aufgaben und die Instrumente des Kooperations- und Netzwerkmanagements von Kulturorganisationen. Besondere Bedeutung hat ein ausgefeiltes System des „Beziehungsmanagements" für die Planung und Realisierung von Großprojekten, die durch ein „Multiprojektmanagement" gekennzeichnet sind. Die Kooperationen, Partnerschaften und Netzwerke des entsprechenden Projektes Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 werden daher zur Veranschaulichung herangezogen.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: