DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Warum das Rad neu erfinden?

Das „Neue Steuerungsmodell“ für Kulturbetriebe

Entscheidungsträger in Kulturinstitutionen sehen sich aufgrund veränderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit neuen Herausforderungen und Aufgaben konfrontiert. Knappe öffentliche Finanzen, stärkere Eigenverantwortlichkeit der Einrichtungen und die notwendige Erschließung alternativer Finanzquellen zeigen, dass sich der Kulturbetrieb mit neuen Anforderungen auseinandersetzen muss. Zur Bewältigung dieser Aufgaben lohnt auch ein Blick auf Strategien und Know-how der Privatwirtschaft sowie auf Möglichkeiten und Grenzen einer externen Beratung.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: