Geschäftsfeldentwicklung
Strategisches Management am Beispiel eines Kulturverbandes
Der Beitrag zeigt am Beispiel des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e. V. auf, welche Instrumente die Geschäftsfeldentwicklung als Element eines strategischen Managements braucht. Als Plädoyer für ein gesundes Maß an Formalisierung geht er dabei auf den Zusammenhang zwischen Satzung, Geschäftsordnung, Geschäftsverteilung und Verbandspolitik ein. Weiterhin beleuchtet er auf dieser Grundlage die Möglichkeiten der gezielten Entwicklung identifizierter Geschäftsfelder sowie die inhärenten Wachstumsmöglichkeiten einer Organisation mit klarem Leitbild. Beispielhaft verdeutlicht wird dies an der Etablierung eines neuen Geschäftsfeldes im Verband.