Der Sponsoringerlass in der Diskussion
Die steuerlichen Konsequenzen des Kultursponsorings im Überblick
In Zeiten knapper werdender öffentlicher Kassen gewinnen Sponsorships zunehmend an Bedeutung. Das Steuerrecht hat einen entscheidenden Einfluss auf die Ausgestaltung solcher Sponsorships. Steuerliche Fehleinschätzungen, etwa bei der umsatzsteuerlichen Behandlung, können zu nicht kalkulierbaren Steuernachforderungen führen und damit das Fundraising wirtschaftlich unrentabel machen. Deshalb sollten alle Beteiligten an der Schnittstelle von Wirtschaftsunternehmen (Sponsoren) und gemeinnützigen Kulturinstitutionen (Gesponserte) die steuerrechtliche Diskussion genau verfolgen.