DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung für Informationen im Internet

Praktisch jede Kulturinstitution und jeder Künstler sind über vielfältige Kanäle und Plattformen im Internet präsent. Und: Das Telemediengesetz zählt sie zu den „Dienstanbietern". Vor diesem Hintergrund ist es sehr ratsam, sich mit Fragen der Haftung für fremde Inhalte, die über den eigenen Onlineauftritt zugänglich gemacht werden, zu befassen: Wie legt die Rechtsprechung die einschlägigen Vorschriften des Telemediengesetzes aus? Welche Pflichten bestehen für Informationsanbieter? Und: Wie schützt man sich vor Rechtsverletzungen? Nach einer allgemeinen Einführung und einer Checkliste zur Reduzierung von Haftungsrisiken folgen zahlreiche anschaulich aufbereitete Beispiele aktueller Rechtsprechung, die die Risiken und Zusammenhänge verdeutlichen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: