DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Soziokultur. Ihre Programmformeln zwischen Aufbruch und gegenwärtiger Kulturpolitik

Ein Beitrag zum Verstehen kulturpolitischer Argumentation

Soziokultur ist noch immer ein schillernder Begriff. Er verkörpert kulturpolitischen Aufbruch, Aufbegehren und den Wandel des Selbstverständnisses von Kulturpolitik. Die Programmformel wird weiterverwendet, doch haben längst neue Arbeitsfelder und Programmbegriffe ihr Erbe angetreten. Was heißt das für den Soziokulturbegriff? Inwieweit bleibt Soziokultur relevant, wenn man sie nicht auf die Soziokulturellen Zentren reduzieren will? Der Beitrag versucht den Wandel der Programmformel nachzuzeichnen und gibt Einblicke in Kontexte und Wirkungen kulturpolitischer Profilierung.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: