Prekarität innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft
Ein kritischer Blick aus kulturmanagerialer Verantwortung
Dieser Beitrag zielt darauf ab, eine intensivierte Auseinandersetzung in der gegenwärtigen Debatte über prekäre Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse auch im Kulturbetrieb anzuregen. Dabei wird ein Bogen von Definitionen und Zuordnungen über die Ergründung von Prekaritätsdimensionen bis hin zu konkreten Maßnahmen und Lösungsansätzen gespannt. Wohlwissend, dass dem Ausmaß dieser Thematik auch in Anbetracht fehlender konkreter Kennzahlen nur bedingt Rechnung getragen werden kann, lassen sich bisherige Erkenntnisse doch mit Gewinn reflektieren und können zu einer sensibleren Sichtweise beitragen.