Bürgerbeteiligung an Kulturplanungen
Methodenleitfaden für offene Planungsprozesse
Der schnelle gesellschaftliche Wandel macht kommunale Kulturplanungen zunehmend unverzichtbar. Die Mitwirkung von Kulturschaffenden, Kulturförderern und kulturinteressierten Bürgerinnen und Bürgern gibt die Chance, alle für die Kulturentwicklung wichtigen Potenziale zu erschließen. Dafür ist eine Planungsmethode erforderlich, die für Menschen, die nicht hauptamtlich an der Planung mitarbeiten, eine Mitwirkung mit vertretbarem Zeitaufwand ermöglicht.